Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen
Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.
Angaben zum Dienstleistungserbringer
Michael-Balint-Institut
Sophienallee 24
20257 Hamburg
Hamburg
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Das Michael Balint Institut (MBI) in Hamburg ist eine Ausbildungseinrichtung für Psychoanalyse und Psychotherapie, die sich an Ärztinnen und Ärzte, Psycholog*innen als auch Pädagog*innen richtet. Das Institut bietet sowohl Aus- und Weiterbildungen in verschiedenen therapeutischen Verfahren als auch praktische Behandlungen (Diagnostik, Beratung, Therapievermittlung) für alle Altersgruppen an. Es wird von drei psychoanalytischen Vereinen getragen.
Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Ausbildungsbereich:
Das Institut bietet berufsbegleitende psychoanalytische und psychotherapeutische Aus- und Weiterbildungsgänge an Michael-balint-institutMichael-balint-institut für Ärzte und Psychologen mit entsprechenden Abschlüssen. Die Ausbildung erfolgt in staatlich anerkannten Programmen für verschiedene therapeutische Verfahren.
Behandlungsangebote für Patienten:
Der Ablauf beginnt mit einem Fragebogen zur Lebensgeschichte und aktuellen Situation, danach setzt sich ein Therapeut zur Terminvereinbarung in Verbindung. Michael-Balint-Institut: Informationen für Patient*innen Das Institut vermittelt und bietet Diagnostik, Beratung sowie verschiedene Therapieformen (Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie) für alle Altersgruppen.
Organisationsstruktur:
Die Dienstleistungen werden von drei kooperierenden Vereinen (PAH, AfP, PAKJP) durchgeführt, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte in der psychoanalytischen und psychotherapeutischen Arbeit haben. Das Institut fungiert dabei sowohl als Ausbildungsstätte als auch als Behandlungseinrichtung mit entsprechender Geschäftsstelle in Hamburg-Hoheluft.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:
Links: Es existieren Anker-Elemente mit gültigem href, die keinen sichtbaren Linkinhalt enthalten und dadurch für Screenreader nicht nutzbar sind (WCAG 4.1.2).
Bilder: Einige Bilder, die als Link genutzt werden, verfügen nicht über aussagekräftige Alternativtexte. Dadurch ist der Zweck des Links für Nutzer von Screenreadern nicht erkennbar (WCAG 1.1.1).
Struktur: Mehrere Überschriften-Tags sind leer oder fehlerhaft ausgezeichnet; außerdem fehlt bei einem
fieldset ein beschreibendes legend-Element. Dies erschwert die semantische Erfassung der Inhalte (WCAG
1.3.1).
Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung - Umsetzungsfristen
Auf der Website bestehen derzeit folgende Einschränkungen: Links ohne sichtbaren Inhalt, Bilder ohne
Alternativtexte, leere Überschriften-Tags, fehlende legend-Elemente bei Formulargruppen sowie Texte mit
unzureichendem Farbkontrast. Ein genauer Zeitplan für die Umsetzung aller Maßnahmen liegt derzeit nicht
vor, die Optimierung der Barrierefreiheit wird jedoch kontinuierlich verfolgt.
Erstellung der Barrierefreiheitserklärung
Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 18.09.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 18.09.2025
Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit
Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Telefon: + 49 (0) 391 567 6970
E-Mail: mlbf@ms.sachsen-anhalt.de
Informationen zur aktuellen Adresse des MLBF finden Sie hier:
ms.sachsen-anhalt.de/themen/menschen-mit-behinderungen/aktuelles/marktueberwachungsstelleder-laender-fuer-die-barrierefreiheit-von-produkten-und-dienstleistungen.